Was kostet eine kieferorthopädische Behandlung?
Der Preis für eine kieferorthopädische Behandlung kann stark variieren. Ausschlaggebend für den Preis ist, wie ausgeprägt die Zahnfehlstellung ist, welche Behandlungsdauer zu erwarten ist und natürlich auch welche Art der Zahnspange verwendet wird. Im Erstgespräch können wir darüber schon erste Auskünfte geben und nach sorgfältiger Diagnostik und Planung einen genauen Heil- und Kostenplan für Sie erstellen.
Wird die Zahnspange von meiner Krankenkasse bezahlt?

Das hängt von dem Ausprägungsgrad Ihrer Zahnfehlstellung (oder der Ihres Kindes) ab.
Bei Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr übernimmt bei ausgeprägten Zahn- und Kieferfehlstellungen die gesetzliche Versicherung (GKV) einen Großteil der Behandlungskosten für die Kieferorthopädie. Darüber informieren wir Sie im ersten Termin. Dieser wird aber in jedem Fall von der GKV übernommen, d.h. auf Sie kommen erst einmal überhaupt keine Kosten zu.
Bei privaten Krankenversicherungen hängt die Kostenübernahme davon ab, welchen Versicherungstarif Sie gewählt haben. Den von uns erstellten Heil- und Kostenplan können Sie bei Ihrer Versicherung einreichen, um zu erfahren, was übernommen wird.